Wirtschaftsminister Thomas Jurk besucht Roßwein

Veröffentlicht am 06.05.2009 in Kommunales

Thomas Jurk

Auf Einladung des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden und Landtagskandidaten Henning Homann besuchte der Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Thomas Jurk (SPD) am Mittwoch Roßwein. Zunächst war er Gast bei Beyer Maschinenbau im Gewerbegebiet und suchte das Gespräch mit Firmenchef Till Beyer. Mit dabei waren neben Homann auch der SPD-Stadtratskandidat Georg Riedel und Roßweins Bürgermeister Veit Lindner.

Von links nach rechts: Henning Homann, Thomas Jurk, Georg Riedel, Till Beyer, Veit Lindner

Dies war in den letzten 7 Jahren bereits der dritte Besuch Jurks in Roßwein. 2002 hatte er Roßwein kurz nach der Flut erstmals besucht und eine Spende der SPD-Landtagsfraktion für einen Roßweiner Kindergarten überbracht. Vor vier Jahren besuchte er das Hitachi-Werk, nachdem er in Japan mit dem Konzernchef zu einem Gespäch zusammengekommen war.

"Es ist wichtig, dass in Dresden auch die Probleme der kleineren Städte wie Roßwein wahrgenommen werden", erklärt Homann. Thomas Jurk kommt selbst aus der kleinen Gemeinde Weißkeisel in Ostsachsen. "Wir haben versucht auf die Erfolge genauso wie auf die Probleme in Roßwein hinzuweisen. Das ist uns gelungen", so Homann abschließend.

 

Henning Homann

Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187621
Heute:25
Online:1