24.08.2017 in Kommunales
Schirmherren: „Typisierung hilft Menschenleben zu retten“
Roßweins Bürgermeister Veit Lindner und der SPD-Landtagsabgeordnete Henning Homann unterstützen als Schirmherren die DKMS-Typisierungsaktion am kommenden Samstag in Roßwein. Gemeinsam rufen Sie die Bürgerinnen und Bürger der Region zur Teilnahme auf.
Roßweins Bürgermeister Veit Lindner erklärt: „Die Diagnose Blutkrebs ist ein schweres Schicksal. Jede und jeder, der sich bei der DKMS registrieren lässt, kann als möglicher Spender Menschenleben retten. Deshalb sollten am Samstag so viele Menschen wie möglich in die Gaststätte Hempel kommen und sich typisieren lassen.“
Ausgangspunkt der Aktion ist das Schicksal von Sindy Krahl, deren Blutkrebs gerade behandelt wird und die möglicherweise auf einen Spender aus der DKMS-Datei angewiesen sein könnte. Der SPD-Landtagsabgeordnete Henning Homann dazu: „Sindy ist ein bemerkenswerter Mensch. Sie kämpft nicht nur gegen ihre Krankheit Blutkrebs an, sondern geht auch offen damit um. Sie macht damit vielen anderen betroffenen Menschen Mut. Bitte lassen Sie sich Typisieren, um betroffenen Menschen wie Sindy zu helfen.“
22.08.2017 in Allgemein
Der Ortsverein der SPD Roßwein trifft sich am Mittwoch, 23. August 2017, um 18.00 Uhr im Gesellschaftsraum des Hotels Stadt Leipzig in Roßwein. Auf der Tagesordnung stehen die aktuelle Diskussion um Mängel am neu eröffneten Fußweg der Döbelner Straße sowie die Ampel an der Alten Post. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Henning Homann erklärt dazu: „Die Beschwerden zu Fußweg und Ampel sind aus meiner Sicht berechtigt. Wir wollen gemeinsam über realistische Lösungen nachdenken und das weitere Vorgehen abstimmen.“
Das Treffen der SPD Roßwein ist öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
30.05.2017 in Allgemein
SPD Roßwein enthüllt neue Gedenkplakette
Ende April wurde in Roßwein der erneuerte Gedenkstein für August Bebel eingeweiht. Dieser war vor über zwei Jahren von Unbekannten mit Farbe verunstaltet worden und wurde im Auftrag des SPD Ortsvereins Roßwein durch den ortsansässigen Steinmetz Philipp Oßwald erneuert.
„August Bebel war nicht nur einer der bedeutendsten Sozialdemokraten, sondern auch ein Anwalt der Arbeiter. Er ist Mitbegründer der Arbeiterbewegung und der SPD. An sein Wirken und seinen Auftritt in Roßwein wollen wir mit der Erneuerung des Gedenksteins erinnern. Seine politischen Überzeugungen sind für mich weiter aktuell“, so Henning Homann, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und Vorsitzender der SPD Roßwein.
August Bebel sprach im August 1866 im kleinen Saal der Gaststätte „Goldene Höhe“, in deren oberen Räumlichkeiten er auch vorübergehend wohnte. Da August Bebel eine Unterkunft und Sprecherlaubnis durch die Stadtoberen in Roßwein verweigert wurde, sprach Bebel etwas außerhalb der Stadt im überfüllten Saal zu den Roßweiner Arbeitern. Der größte Teil der Arbeiter stand auf dem Hof, im Garten und sogar auf den Zufahrtswegen. Die im Inneren des Gebäudes Anwesenden gaben verschiedene wichtige Wortpassagen nach draußen weiter.
23.04.2017 in Allgemein
am Montag, den 24.4.2017, wird in Roßwein der erneuerte Gedenkstein für August Bebel eingeweiht. Dieser war vor über zwei Jahren von Unbekannten mit Farbe verunstaltet worden und danach im Auftrag des SPD Ortsvereins Roßwein durch den ortsansässigen Steinmetz Philipp Oßwald erneuert.
August Bebel sprach im August 1866 im kleinen Saal der Gaststätte „Goldene Höhe“, in deren oberen Räumlichkeiten er auch vorübergehend wohnte. Da August Bebel eine Unterkunft und Sprecherlaubnis durch die Stadtoberen in Roßwein verweigert wurde, sprach Bebel etwas außerhalb der Stadt im überfüllten Saal zu den Roßweiner Arbeitern. Der größte Teil der Arbeiter stand auf dem Hof, im Garten und sogar auf den Zufahrtswegen. Die im Inneren des Gebäudes Anwesenden gaben verschiedene wichtige Wortpassagen nach draußen weiter.
15.03.2017 in Allgemein
Am Mittwoch, den 22. März 2017, 18:00Uhr trifft sich die SPD Roßwein im Hotel Stadt Leipzig (Döbelner Str. 40, 04741 Roßwein). Auf der Tagesordnung stehen aktuelle kommunalpolitische Themen, aber auch die Landes- und Bundespolitik. „Unsere Treffen sind öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gerne vorbeikommen und mit uns diskutieren oder ihre Anliegen vorbringen“, erläutert der Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Henning Homann.
17.05.2015 in Kommunales
Roßwein ist unsere Heimatstadt. Wir sind dem Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger verpflichtet. Dazu übernehmen wir Verantwortung im Stadtrat, aber auch bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl.
In den vergangenen Jahren hat sich Roßwein unter schwierigen Umständen positiv entwickelt. Wir haben zwei Hochwasser überstanden, das Gewerbegebiet aufgebaut, die Roßweiner Vereine unterstützt und unsere Stadt lebens- und liebenswert weiter entwickelt. Viele Probleme wurden gelöst. Roßwein steht aber auch vor neuen Herausforderungen.
Viele Menschen arbeiten für das Wohl Roßweins zusammen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Bürgermeister zu. Veit Lindner hat Roßwein in den vergangenen 14 Jahren hervorragend geführt. Er verbindet einen pragmatischen, bürgernahen Politikstil mit konkreten Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung unserer Stadt. Dieser Weg soll zum Wohle unserer Stadt fortgeführt werden.
06.05.2014 in Kommunales
Der SPD Ortsverein Roßwein und die Kandidatinnen und Kandidaten zur Stadtrats- und Kreistagswahl laden am Mittwoch, den 07. Mai 2014, 18:00Uhr ins Hotel Stadt Leipzig (Döbelner Str. 40, 04741 Roßwein) ein.
Der Ortsvereinvorsitzende und Kreistagskandidat Henning Homann erklärt: „Uns erreichen immer wieder Fragen von Roßweinern wie wir uns die Zukunft vorstellen. Viele können wir am Telefon oder per Email beantworten. Für andere Fragen ist das persönliche Gespräch wichtig. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind deshalb herzlich eingeladen ins Hotel Stadt Leipzig zu kommen und ihre Fragen direkt an die Kandidatinnen und Kandidaten zu stellen.“
Die SPD tritt in Roßwein mit zehn Stadtratskandidaten und drei Kreistagskandidaten an. Weitere Informationen zu Kandidaten und Wahlprogramm finden Sie hier.
03.10.2013 in Allgemein
Das Dreiertreffen ist seit über 20 Jahren Tradition. Für ein Wochenende treffen sich die SPD Ortsvereine von Roßwein, Freiberg am Neckar und Bönen aus dem Landkreis Unna. Dieses Jahr findet das Dreiertreffen in Roßwein statt und die SPD Mitglieder haben für die insgesamt 20 Gäste ein interessantes Programm vorbereitet.
Ortsvereinsvorsitzender Henning Homann erklärt: „Das Dreiertreffen ist ein wichtiger Höhepunkt im Kalender der Roßweiner SPD. Aus der solidarischen Unterstützung nach der Friedlichen Revolution sind enge Kontakt und Freundschaften entstanden. Noch heute ist das Dreiertreffen gelebter Austausch zwischen Ost und West. Wir freuen uns auf unsere Gäste und werden als Roßweiner gute Gastgeber sein.“
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 187637 |
Heute: | 23 |
Online: | 1 |