Landespolitik
11.10.2018 in Landespolitik
Dresden/Döbeln/Roßwein. Die SPD-Ortsvereine in Döbeln und Roßwein fordern in einem übereinstimmenden Beschluss die Reaktivierung der RB 110 zwischen Döbeln und Dresden. In dem Beschluss heißt es: „Wir fordern die zuständigen kommunalen Spitzen und die Verkehrsverbünde dazu auf, ein umfassendes Konzept zur Reaktivierung und Neukonzipierung der RB 110 vorzulegen und nach Abstimmung mit der Staatsregierung und den betroffenen Städten und Gemeinden umzusetzen.“ Die Döbelner Allgemeine berichtet in ihrer Ausgabe vom 11. Oktober 2018 (HIER zum nachlesen)
Konkret fordern der Döbelner SPD-Vorsitzende Sylvio Kolb und der Roßweiner SPD-Mitstreiter Torsten Stein (parteilos) eine möglichst durchgehende Verbindung zwischen Döbeln und Dresden, in einem 1-Einstunden-Takt in der Woche und mindestens einem 2-Stunden-Takt am Wochenende. So soll die Strecke in höchstens 60 Minuten zurückgelegt werden können.
20.01.2011 in Landespolitik
Aktuelle Debatte im Sächsischen Landtag
Hochwasserschutz in Sachsen
Rede des Abgeordneten Henning Homann vor dem Sächsischen Landtag am 20. Januar 2011
+++ Es gilt das gesprochene Wort +++
Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Damen und Herren,
Das aktuelle Hochwasser in Sachsen zeigt, wie wichtig eine funktionierendes Gemeinwesen in den betroffenen Städten und Gemeinden in Sachsen ist. Trotz aller geleisteten Hochwasserschutzmaßnahmen kann es und kommt es immer wieder zu lokalen Katastrophen, die betroffene Familien, Unternehmen und Kommunen vor große, manchmal existenzielle, Probleme stellen.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 187621 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |