Allgemein
03.02.2020 in Allgemein
Nach 10 Jahren hat am 23. Januar 2020 unser Ortsvereinsvorsitzender der SPD Roßwein, Henning Homann, den Staffelstab an seine Nachfolgerin Katrin Stenker übergeben. Es war eine aufregende Zeit und wir haben aus einem kleinen Haufen wieder einen größeren Haufen aktiver Roßweinerinnen und Roßweiner gemacht. Inzwischen kommen regelmäßig um die 15 engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, aber auch Parteilose zu unseren Versammlungen.
In Roßwein haben wir in den letzten 10 Jahren viel geschafft. Sanierung der Oberschule, eine neue Stadtsporthalle, Sanierung des Sportplatzes, neues Bürgerhaus, die alte Post wurde zur Poliklinik umgebaut, und und und. Vieles davon hat die SPD durchgesetzt. Und darauf können wir gemeinsam stolz sein.
Für seine unermüdliche Arbeit als Ortsvereinsvorsitzender danken wir Henning Homann aus tiefstem Herzen.
Den Vorstand komplettieren Georg Riedel als stellvertretender Vorsitzender und Wilfried Schüller als Kassierer.
17.12.2018 in Allgemein
Infostand am Mittwoch von 08:00 bis 12:30 Uhr auf dem Roßweiner Wochenmarkt
Am Mittwoch bieten die Roßweiner Sozialdemokraten abermals den Besuchern des Wochenmarkts die Möglichkeit, ihre Unterschrift für die Einführung von Gemeinschaftsschulen in Sachsen abzugeben und sich damit für längeres gemeinsames Lernen in den sächsischen Schulen stark zu machen. Von 08:00 bis 12:30 Uhr ist der hiesige SPD-Ortsverein mit einem Infostand präsent.
„Die Aufteilung auf Oberschulen und Gymnasien nach 4 Schuljahren halten viele Bürger für falsch. Mit ihrer Unterschrift möchten sie genau das zum Ausdruck bringen. Am Mittwoch möchten wir den Roßweinern die Möglichkeit geben, ganz unkompliziert beim Wocheneinkauf die Initiative für Gemeinschaftsschulen zu unterstützen“, so Katrin Stenker vom SPD-Ortsverein. Damit unterstützen die Sozialdemokraten die Initiative des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen – Länger gemeinsam Lernen“, das auch einen konkreten Gesetzentwurf vorgelegt hat. Bislang konnten über 21.000 Unterschriften gesammelt werden. Sobald 40.000 Unterschriften zusammengetragen wurden, werden sie dem Landtagspräsidenten übergeben und der Landtag kann sich im Jahr 2019 mit dem Volksantrag befassen. Unterschriften können ab dem 02.01.2019 auch wieder im Büro des Döbelner Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD Mittelsachsen, Henning Homann abgegeben werden. Geöffnet ist das Büro am Niedermarkt (Breite Straße 5) von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr.
Den kompletten Gesetzentwurf des Bündnisses finden Sie hier. Alle Informationen zum Bündnis „Gemeinschaftsschule in Sachsen – Länger gemeinsam Lernen“ finden Sie hier.
22.10.2018 in Allgemein
Infostand am Mittwoch von 09:30 bis 11:00 Uhr auf dem Roßweiner Wochenmarkt
Am Mittwoch, 24.10., bieten die Roßweiner Sozialdemokraten den Besuchern des Wochenmarkts die Möglichkeit, ihre Unterschrift für die Einführung von Gemeinschaftsschulen in Sachsen abzugeben und sich damit für längeres gemeinsames Lernen in den sächsischen Schulen stark zu machen. Von 09:30 bis 11 Uhr ist der hiesige SPD-Ortsverein mit einem Infostand präsent.
„Schon in der letzten Woche haben wir in Döbeln Unterschriften für auf dem Wochenmarkt Unterschriften gesammelt und gemerkt: das Thema längeres gemeinsames Lernen brennt den Mittelsachsen auf den Nägeln. Die Aufteilung auf Oberschulen und Gymnasien nach 4 Schuljahren halten viele Bürger für falsch. Mit ihrer Unterschrift möchten sie genau das zum Ausdruck bringen. Am Mittwoch möchten wir nun auch den Roßweinern die Möglichkeit geben, ganz unkompliziert beim Wocheneinkauf die Initiative für Gemeinschaftsschulen zu unterstützen“, so Henning Homann, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins.
Weitere Informationen zum Volksantrag Gemeinschaftsschule finden Sie HIER.
22.08.2017 in Allgemein
Der Ortsverein der SPD Roßwein trifft sich am Mittwoch, 23. August 2017, um 18.00 Uhr im Gesellschaftsraum des Hotels Stadt Leipzig in Roßwein. Auf der Tagesordnung stehen die aktuelle Diskussion um Mängel am neu eröffneten Fußweg der Döbelner Straße sowie die Ampel an der Alten Post. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Henning Homann erklärt dazu: „Die Beschwerden zu Fußweg und Ampel sind aus meiner Sicht berechtigt. Wir wollen gemeinsam über realistische Lösungen nachdenken und das weitere Vorgehen abstimmen.“
Das Treffen der SPD Roßwein ist öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
30.05.2017 in Allgemein
SPD Roßwein enthüllt neue Gedenkplakette
Ende April wurde in Roßwein der erneuerte Gedenkstein für August Bebel eingeweiht. Dieser war vor über zwei Jahren von Unbekannten mit Farbe verunstaltet worden und wurde im Auftrag des SPD Ortsvereins Roßwein durch den ortsansässigen Steinmetz Philipp Oßwald erneuert.
„August Bebel war nicht nur einer der bedeutendsten Sozialdemokraten, sondern auch ein Anwalt der Arbeiter. Er ist Mitbegründer der Arbeiterbewegung und der SPD. An sein Wirken und seinen Auftritt in Roßwein wollen wir mit der Erneuerung des Gedenksteins erinnern. Seine politischen Überzeugungen sind für mich weiter aktuell“, so Henning Homann, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und Vorsitzender der SPD Roßwein.
August Bebel sprach im August 1866 im kleinen Saal der Gaststätte „Goldene Höhe“, in deren oberen Räumlichkeiten er auch vorübergehend wohnte. Da August Bebel eine Unterkunft und Sprecherlaubnis durch die Stadtoberen in Roßwein verweigert wurde, sprach Bebel etwas außerhalb der Stadt im überfüllten Saal zu den Roßweiner Arbeitern. Der größte Teil der Arbeiter stand auf dem Hof, im Garten und sogar auf den Zufahrtswegen. Die im Inneren des Gebäudes Anwesenden gaben verschiedene wichtige Wortpassagen nach draußen weiter.
23.04.2017 in Allgemein
am Montag, den 24.4.2017, wird in Roßwein der erneuerte Gedenkstein für August Bebel eingeweiht. Dieser war vor über zwei Jahren von Unbekannten mit Farbe verunstaltet worden und danach im Auftrag des SPD Ortsvereins Roßwein durch den ortsansässigen Steinmetz Philipp Oßwald erneuert.
August Bebel sprach im August 1866 im kleinen Saal der Gaststätte „Goldene Höhe“, in deren oberen Räumlichkeiten er auch vorübergehend wohnte. Da August Bebel eine Unterkunft und Sprecherlaubnis durch die Stadtoberen in Roßwein verweigert wurde, sprach Bebel etwas außerhalb der Stadt im überfüllten Saal zu den Roßweiner Arbeitern. Der größte Teil der Arbeiter stand auf dem Hof, im Garten und sogar auf den Zufahrtswegen. Die im Inneren des Gebäudes Anwesenden gaben verschiedene wichtige Wortpassagen nach draußen weiter.
15.03.2017 in Allgemein
Am Mittwoch, den 22. März 2017, 18:00Uhr trifft sich die SPD Roßwein im Hotel Stadt Leipzig (Döbelner Str. 40, 04741 Roßwein). Auf der Tagesordnung stehen aktuelle kommunalpolitische Themen, aber auch die Landes- und Bundespolitik. „Unsere Treffen sind öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gerne vorbeikommen und mit uns diskutieren oder ihre Anliegen vorbringen“, erläutert der Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Henning Homann.
03.10.2013 in Allgemein
Das Dreiertreffen ist seit über 20 Jahren Tradition. Für ein Wochenende treffen sich die SPD Ortsvereine von Roßwein, Freiberg am Neckar und Bönen aus dem Landkreis Unna. Dieses Jahr findet das Dreiertreffen in Roßwein statt und die SPD Mitglieder haben für die insgesamt 20 Gäste ein interessantes Programm vorbereitet.
Ortsvereinsvorsitzender Henning Homann erklärt: „Das Dreiertreffen ist ein wichtiger Höhepunkt im Kalender der Roßweiner SPD. Aus der solidarischen Unterstützung nach der Friedlichen Revolution sind enge Kontakt und Freundschaften entstanden. Noch heute ist das Dreiertreffen gelebter Austausch zwischen Ost und West. Wir freuen uns auf unsere Gäste und werden als Roßweiner gute Gastgeber sein.“
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 187621 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |