SPD-Roßwein hat zukünftige Aufgaben fest im Visier

Veröffentlicht am 26.06.2009 in Kommunales

SPD Ortsvereinschef Henning Homann

Die Roßweiner Sozialdemokraten haben am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit ihren Stadträten und Kandidaten die Stadtratswahl ausgewertet und die zukünftige Gestaltung ihrer Arbeit besprochen. Bei der Sitzung in der Gaststätte Lindenhof zogen Ortsvereinschef Henning Homann und Fraktionsvorsitzender Uwe Hachmann ein positives Fazit der vergangenen Wahlen.

Zunächst aber bedankten sich die Anwesenden bei den ausscheidenden Stadträten Egon Näser, Christa Hoffmann und Gisela Gottwald mit einem Präsent für ihre hervorragende Arbeit im Stadtrat. „Uns wird es schwer fallen, die Kompetenzen der erfahrenen Stadträte auszugleichen. Mit den jungen parteilosen Abgeordneten Uwe Ruckert und Patrick Hawerda haben wir aber den Einstieg in einen positiven Generationswechsel für Roßwein geschafft“, erklärt Uwe Hachmann. Nun gelte es nach vorne zu schauen und die vor uns liegenden Aufgaben anzupacken.

Mit der Kandidatur des Ortsvereinschefs Henning Homann bei der Landtagswahl am 30. August hat Roßwein erstmals die große Chance, dass ihre Anliegen in der Landeshauptstadt besseres Gehör finden. Homann kandidiert auf Platz zwölf der Landesliste. Sein Einzug gilt als wahrscheinlich. So beschloss die Versammlung alle Roßweiner zu einem Freiluft-Bürgerfrühstück mit Livemusik am Sonntag, den 9. August in den Club Roßwein einzuladen. Hier besteht dann die Möglichkeit mit Henning Homann über seine Ziele und Ansichten ins Gespräch zu kommen.

 

Henning Homann

Aktuell

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187640
Heute:4
Online:1