Sanierung von Mittelschule und generationengerechte Innenstadt haben Priorität
Die Roßweiner Sozialdemokraten gehen mit 12 Kandidatinnen und Kandidaten in die Stadtratswahl am 07. Juni 2009. Auf einer Mitgliederversammlung am Mittwoch im Lindenhof wurden alle Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig bestätigt. Angeführt wird die Liste vom langjährigen SPD-Stadtratsfraktionschef Uwe Hachmann.
„Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Stadträten und neuen Kandidaten mit innovativen Ideen“, gibt sich SPD-Ortsvereinschef Henning Homann optimistisch. Dabei stehen auf die SPD-Liste auch eine ganze Reihe parteiloser Kandidaten. Doch das macht den Sozialdemokraten nichts aus. Ganz im Gegenteil. „Bürgermeister Veit Lindner (parteilos) war vorher auch Stadtrat für die SPD. Unser offener Ansatz hat gezeigt, dass er gute Stadträte mit guten Ideen hervorbringt“ erklärt Homann.
Inhaltlich haben sich die Sozialdemokraten viel vorgenommen. „Wir werden mit allen im Stadtrat zusammenarbeiten, die dabei helfen wollen Roßweins Zukunft auch weiterhin positiv zu gestalten. Dazu ist es wichtig, dass der Stadtrat den eingeschlagenen Kurs von Bürgermeister Veit Lindner unterstützt aber auch mit eigenen Ideen zur Stadtgestaltung beiträgt.“, erklärt SPD-Spitzenkandidat Uwe Hachmann. Anfang Mai wollen die Sozialdemokraten ihr Wahlprogramm vorstellen. Die Schwerpunkte stehen schon fest: Roßwein für junge Menschen und Familien attraktiv machen, die Erhaltung des Bildungsstandortes Roßwein, altersgerechtes Leben sowie die Sport- und Vereinsförderung. „Wir wollen Mittelschule und Sportplatz komplett sanieren sowie die Innenstadt für ältere und körperlich beeinträchtigte Menschen barrierefrei gestalten“, erläutert Hachmann die Ziele der SPD. Es sei wichtig, dass alle Generationen in Roßwein gut leben könnten. Für die langfristige Zukunft der Stadt Roßwein sei dabei die Mittelschule von zentraler Bedeutung.
SPD-Kandidatenliste für den Roßweiner Stadtrat:
- 01. Uwe Hachmann
- 02. Deike Weinert
- 03. Thomas Winter
- 04. Christa Hoffmann
- 05. Georg Riedel
- 06. Sylvia Porebinski
- 07. Wilfried Schüller
- 08. Edith Homann
- 09. Sven Wisniewski
- 10. Horst Lorenz
- 11. Patrick Hawerda
- 12. Uwe Ruckert