Roßweiner besuchen SPD-Hoffest

Veröffentlicht am 06.06.2009 in Wahlen

am vergangenen Freitag hatte die Roßweiner SPD zum Hoffest in die Alte Post geladen. Anlass waren die bevorstehenden Wahlen zum Stadtrat und zum europäischen Parlament. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen und einen kulturellen Abend mit dem Duo "Taylor´s Talk" zu erleben. Hier einige Fotos von der Veranstaltung.


Ebenfalls anwesend war die SPD-Europaabgeordnete Constanze Krehl (rechts) aus Leipzig. Sie warb für ein soziales Europa und die Einführung eines europaweiten Mndestlohns. SPD-Spitzenkandidat Uwe Hachmann (links) erläuterte in seiner Ansprache, dass die SPD auch offen für parteilose Kandidaten ist. SPD-Ortsvereinschef und Landtagskandidat Henning Homann (mitte) warb für eine hohe Wahlbeteiligung und morderierte die kurze Gesprächsrunde.


Stadtratskandidat Patrick Hawerda (rechts) im Gespräch mit den Helfern am Grill.


Etwa 60 Roßweinerinnen und Roßweiner schauten den Abend über vorbei.

Stadtratskandidat Georg Riedel im Gespräch(links).


Taylor`s Talk sorgten für gute Stimmung.

 

Henning Homann

Aktuell

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187640
Heute:4
Online:1