Homann unterstützt Roßweiner Sportverein

Veröffentlicht am 01.07.2010 in Kommunales

Henning Homann

Der SPD-Landtagsabgeordnete Henning Homann unterstützt mit einer Spende von 300 Euro die Arbeit des Roßweiner Sportvereins. Damit setzt der SPD Politiker das Vorhaben fort, seine Diätenerhöhung an Vereine und Projekte der Region weiterzureichen. Im vergangenen Herbst hatte Homann im Landtag gegen eine geplante Diätenerhöhung gestimmt. Diese war aber von CDU und FDP durchgesetzt worden. „Ich kann mich gegen die Diätenerhöhung zwar nicht wehren, aber ich kann das Geld der Gemeinschaft zurückgeben. Die aktuelle schwarz/gelbe Klientelpolitik in Bund und Land trifft vor allem junge Menschen, sozial Schwächere sowie die Kommunen. Deshalb möchte ich hier einen kleinen Beitrag leisten, auch wenn ich weiß, dass dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist“, erklärt Homann seine Motivation.

„Eine Gesellschaft funktioniert nicht ohne die wertvolle Arbeit von Vereinen. Dort finden Gemeinschaft, soziale Integration und die Vermittlung von Werten statt. Auch die Stadt Roßwein lebt von der Vielfalt und der Aktivität seiner Vereine. Der RSV gehört dabei zu den wichtigsten“, erklärt Homann weiter. Der SPD Politiker kennt dabei die gute Arbeit des Vereins. Als junger Mann begann Homann beim RSV mit dem Tischtennis und schaffte es bis in der erste Herrenmannschaft. „Sport ist bis heute ein wichtiger Ausgleich zum beruflichen Stress. Er hilft Spannungen abzubauen und neue Kraft für die schwierigen Herausforderungen des Alltags zu schaffen.“, beschreibt Homann die Bedeutung des Sports für sein Leben.

„Ich freue mich, wenn ich mit meiner Spende die Arbeit des Roßweiner SV unterstützen kann. Ich werde mich auch im Landtag dafür einsetzen, dass nicht weiter bei Vereinen und Ehrenamt gespart wird. Dies ist mit Sicherheit die falsche Stelle“, so Homann abschließend.

 

Henning Homann

Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187621
Heute:25
Online:1