Gesagt – Getan: SPD Roßwein legt Bilanz der Stadtratsarbeit vor

Veröffentlicht am 02.04.2019 in Kommunales

Bevor die SPD-Roßwein in den Kommunalwahlkampf startet, zieht sie in einer ausführlichen Broschüre Bilanz über ihre Arbeit zwischen 2014 und 2019. Diese ist auf der Internetseite der SPD Roßwein abrufbar und wird auch in den kommenden Tagen an alle Haushalte in Roßwein verteilt.

„Parteien wird ja oft nachgesagt, sie würden nach der Wahl anders handeln, als vor der Wahl versprochen wurde. Diesem Vorwurf wollen wir mit unserer Bilanzbroschüre deutlich widersprechen. Wir haben uns deshalb entschlossen offen und ehrlich Bilanz zu ziehen. Dazu haben wir jeden einzelnen Punkt unseres Wahlprogramms von 2014 überprüft und berichten, was wir erreichen konnten und was nicht. Und unsere Bilanz kann sich sehen lassen,“ erklärt Uwe Hachmann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Roßweiner Stadtrat, über den Hintergrund der Initiative.

„Die SPD konnte in den letzten Jahren in Roßwein viel erreichen und wir haben gemeinsam viele unserer Forderungen umgesetzt. Die Sanierung der Oberschule mit Turnhalle, der Erhalt der alten Post und die Verbesserungen am Sportplatz sind nur einige Beispiele. Darauf werden wir aufbauen, um gemeinsam eine gute Zukunft der Stadt und seiner Ortsteile zu planen,“ so Katrin Stenker, die zur Stadtratswahl die SPD-Liste anführt.

In den kommenden Wochen werden die Sozialdemokraten außerdem ihr Programm für die Stadtratswahl am 26. Mai vorstellen. Die Richtung steht bereits fest. „Um Roßweins Zukunft weiter positiv zu gestalten, dürfen wir nicht nur in Legislaturperioden denken, sondern langfristiger. Wir wollen, dass Roßwein stärker von den wachsenden Metropolen, hier vor allem von Dresden, profitiert. Unser Zukunftsprojekt heißt „Wir werden Speckgürtel“. Dazu braucht es nicht nur eine neue Bahnlinie zwischen Döbeln über Roßwein nach Dresden, sondern wir müssen auch selber dafür sorgen, dass Roßwein attraktiver wird. Dafür werden wir konkrete Vorschläge machen“, erklären Hachmann und Stenker mit einem Blick in die Zukunft. 

Die Bilanz steht HIER zum download bereit.
 

 

Henning Homann

Aktuell

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187637
Heute:23
Online:1