
Bevor die SPD-Roßwein in den Kommunalwahlkampf startet, zieht sie in einer ausführlichen Broschüre Bilanz über ihre Arbeit zwischen 2014 und 2019. Diese ist auf der Internetseite der SPD Roßwein abrufbar und wird auch in den kommenden Tagen an alle Haushalte in Roßwein verteilt.
„Parteien wird ja oft nachgesagt, sie würden nach der Wahl anders handeln, als vor der Wahl versprochen wurde. Diesem Vorwurf wollen wir mit unserer Bilanzbroschüre deutlich widersprechen. Wir haben uns deshalb entschlossen offen und ehrlich Bilanz zu ziehen. Dazu haben wir jeden einzelnen Punkt unseres Wahlprogramms von 2014 überprüft und berichten, was wir erreichen konnten und was nicht. Und unsere Bilanz kann sich sehen lassen,“ erklärt Uwe Hachmann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Roßweiner Stadtrat, über den Hintergrund der Initiative.
„Die SPD konnte in den letzten Jahren in Roßwein viel erreichen und wir haben gemeinsam viele unserer Forderungen umgesetzt. Die Sanierung der Oberschule mit Turnhalle, der Erhalt der alten Post und die Verbesserungen am Sportplatz sind nur einige Beispiele. Darauf werden wir aufbauen, um gemeinsam eine gute Zukunft der Stadt und seiner Ortsteile zu planen,“ so Katrin Stenker, die zur Stadtratswahl die SPD-Liste anführt.