Homann unterstützt Protest gegen Schließung Bahnlinie Meißen-Nossen

Veröffentlicht am 09.09.2010 in Kommunales

Henning Homann steht beim Protest in der ersten Reihe

Homann: „Mobilität ist Lebensqualität“

Der SPD Landtagsabgeordnete Henning Homann spricht sich gegen die Schließung der Bahnstrecke Meißen-Nossen aus und unterstützt die Protestzugfahrt am 09.09.2010 von Nossen nach Meißen, indem er selbst in den Zug einsteigen wird. "Das Ausdünnen der Bahnanbindung einer ganzen Region bedeutet neben dem Verlust an Lebensqualität auch einen Rückschritt in der Tourismusförderung unserer Region." so der Döbelner Abgeordnete. Dabei befürchtet er massive Nachteile für seine Heimatstadt Roßwein.

Er kritisiert damit die mögliche Stilllegung der Strecke durch den Verkehrsverbund Oberelbe. Die sächsische Staasregierung sei gefragt, hier dafür zu sorgen, dass die Menschen weiterhin mobil sind. "Letztlich müssen die Verkehrsverbünde das ausbaden, was die schwarz-gelbe Staatsregierung zu verantworten hat." Nach aktuellen Planungen der Staatsregierung sollen die Mittel um 7,5% gekürzt werden. Und das, obwohl der Bund seine Mittel, die er an den Freistaat zahlt, 2011 um 14 Millionen Euro erhöht. "Der Freistaat bekommt hier klebrige Finger: er nimmt das Geld, behält es für sich und reicht es nicht an die Verkehrsverbünde weiter." Die Folge, das Abhängen einer ganzen Region, nehme man billigend in Kauf, so Homann.

 

Henning Homann

Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187621
Heute:25
Online:1