"Die Probleme der Roßweiner müssen auch in Freiberg und Dresden gehört werden"

Veröffentlicht am 04.03.2009 in Kommunales

Henning Homann

Henning Homann übernimmt Vorsitz der Roßweiner SPD

Roßwein. Der 29-jährige Henning Homann, Kandidat seiner Partei bei der Landtagswahl am 30. August im Wahlkreis 36 (Altkreis Döbeln) ist am Mittwoch zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden der SPD in Roßwein gewählt worden.

Mit der einstimmigen Wahl Homanns, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes Mittelsachsen und Mitglied des SPD-Landesvorstandes Sachsen ist, haben die Roßweiner Genossen einen Generationswechsel der besonderen Art vollzogen. Er übernimmt das Amt von seinem Vater Rudi Homann. Der stellte nach 40-jähriger Mitgliedschaft sein letztes Parteiamt zur Verfügung, sagte jedoch zu, der SPD weiterhin zu helfen, wenn es darum gehe, den traditionellen sozialdemokratischen Werten von Freiheit, Gleichheit und Solidarität Geltung zu verschaffen.

Zu seinen Vorhaben erklärte Henning Homann: "Erstes Ziel als SPD-Vorsitzender ist es ein kompetentes Team für den Stadtrat aufzustellen. Mir ist wichtig, dass wir als SPD die Arbeit von Bürgermeister Veit Lindner unterstützen und mit eigenen Ideen begleiten. Dazu haben wir SPD-Mitglieder aber auch Parteilose gewonnen. Die Kandidatenliste ist aber weiterhin für Bewerber aus der Roßweiner Bürgerschaft offen."

Dabei zeigt sich Homann zuversichtlich seine Erfahrungen für das Wohl Roßweins einsetzen zu können. "Als Roßweiner Kreisrat und SPD-Landtagskandidat sehe ich es als meine Aufgabe, die Lokalpolitik mit der Kreis- und Landesebene zu verknüpfen. Die Probleme der Roßweiner müssen auch in Freiberg und Dresden gehört werden. Wenn wir hier die Bedingungen für junge Familien, kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch die der Senioren verbessern wollen, müssen Kreis und Land mitziehen. Dabei möchte ich helfen."

Wilfried Schüller, wurde in seinem Amt als Kassierer des Ortsvereins bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Georg Riedel.

 

Henning Homann

Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187621
Heute:25
Online:1