
Infostand am Mittwoch von 08:00 bis 12:30 Uhr auf dem Roßweiner Wochenmarkt
Am Mittwoch bieten die Roßweiner Sozialdemokraten abermals den Besuchern des Wochenmarkts die Möglichkeit, ihre Unterschrift für die Einführung von Gemeinschaftsschulen in Sachsen abzugeben und sich damit für längeres gemeinsames Lernen in den sächsischen Schulen stark zu machen. Von 08:00 bis 12:30 Uhr ist der hiesige SPD-Ortsverein mit einem Infostand präsent.
„Die Aufteilung auf Oberschulen und Gymnasien nach 4 Schuljahren halten viele Bürger für falsch. Mit ihrer Unterschrift möchten sie genau das zum Ausdruck bringen. Am Mittwoch möchten wir den Roßweinern die Möglichkeit geben, ganz unkompliziert beim Wocheneinkauf die Initiative für Gemeinschaftsschulen zu unterstützen“, so Katrin Stenker vom SPD-Ortsverein. Damit unterstützen die Sozialdemokraten die Initiative des Bündnisses „Gemeinschaftsschule in Sachsen – Länger gemeinsam Lernen“, das auch einen konkreten Gesetzentwurf vorgelegt hat. Bislang konnten über 21.000 Unterschriften gesammelt werden. Sobald 40.000 Unterschriften zusammengetragen wurden, werden sie dem Landtagspräsidenten übergeben und der Landtag kann sich im Jahr 2019 mit dem Volksantrag befassen. Unterschriften können ab dem 02.01.2019 auch wieder im Büro des Döbelner Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD Mittelsachsen, Henning Homann abgegeben werden. Geöffnet ist das Büro am Niedermarkt (Breite Straße 5) von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr.
Den kompletten Gesetzentwurf des Bündnisses finden Sie hier. Alle Informationen zum Bündnis „Gemeinschaftsschule in Sachsen – Länger gemeinsam Lernen“ finden Sie hier.