SPD zieht mit Katrin Stenker und Veit Lindner in die Stadtrats- und Kreistagswahl.
Die Roßweiner Sozialdemokraten haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl im Mai gewählt. Während die aktuellen Stadträte Uwe Hachmann, Thomas Winter und Steffen Thiele auf den Plätzen 2 bis 4 kandidieren, steht an der Spitze der Liste mit Katrin Stenker ein neues, weibliches Gesicht.
„Die Roßweiner SPD hat in den letzten 5 Jahren vieles umsetzen können, was unsere Stadt noch lebenswerter macht. Von der Sanierung der Oberschule inklusive Turnhalle, über die Investitionen in unseren Sportplatz bis hin zu mehr Geld für schöne Kinderspielplätze hat mich die Arbeit der SPD überzeugt und motiviert, in diesem Jahr selbst den Schritt zu wagen und als Spitzenkandidatin der SPD anzutreten. Dafür erarbeiten wir gerade ein Kommunalwahlprogramm, das wir im April vorstellen wollen. Wir haben viel vor für unser Roßwein“, so Katrin Stenker.
Auch in der Breite sind die Sozialdemokraten besser aufgestellt als zur letzten Stadtratswahl. Hatten sich 2014 noch 10 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt, geht die SPD in diesem Jahr mit 13 Personen aus verschiedenen Altersbereichen und Berufsfeldern an den Start.
In folgender Reihung wurde die Stadtratsliste der SPD Roßwein gewählt:
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Stadtratswahlkandidatinnen und Kandidaten.
Zur Kreistagswahl im Wahlkreis Roßwein, Waldheim, Striegistal, Kriebstein tritt die SPD mit dem Roßweiner Bürgermeister Veit Lindner an der Spitze an.
------------------------------------------------------------------------------------------------
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 187621 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |