Kandidatinnen und Kandidaten

Platz 1 -  Katrin Stenker

Rechtsanwaltsfachangestellte

"Die Zukunft Roßweins können wir nur miteinander gestalten. Ich möchte Frauen, Kinder und Familien im Stadtrat eine Stimme geben."

 

Platz 2 - Uwe Hachmann

Diplom-Sportlehrer

„Priorität hat die Sanierung der Grundschule und der Neubau der dazugehörigen Sporthalle. Der Ausbau von altersgerechten Wohnungen und die Ansiedlung junger Leute, die nach Roßwein ziehen wollen und im Umland arbeiten, sind ein weiterer Schwerpunkt meiner zukünftigen Stadtratsarbeit.“

 

Platz 3 -  Thomas Winter (parteilos) 

Schulleiter

„Die Bildung und Erziehung junger Menschen ist die wichtigste Aufgabe eines Pädagogen. Ich werde mich auch in den letzten Jahren meiner Berufstätigkeit als Lehrer und Schulleiter unserer Oberschule aktiv dafür einsetzen.“

 

Platz 4 -  Steffen Thiele (parteilos)

Selbstständiger Handwerksmeister

 

Platz 6 -  Andreas Englmüller

Diplom-Chemiker

 

Platz 6 - Torsten Stein (parteilos)

Diplom-Wirtschaftsingenieur

 

Platz 7 - Regina Schüller (parteilos)

Teilkonstrukteurin

"Für unser Roßwein die Zukunft gestalten und Zusammenhalt fördern"

 

Platz 8 -  Andreas Winkler (parteilos)

Sachbearbeiter

 

Platz 9 -  Heiko Kolbe

Bürokaufmann

 

Platz 10 - Georg Riedel

Diplom- Ingenieur

"Aus dem Vorhandenen miteinander das Beste für ein lebensfähiges und lebenswertes Roßwein schaffen."

 

Platz 11 -  Matthias Liebscher (parteilos)

selbstständig

 

Platz 12 - Horst Lorenz (parteilos)

Rentner

 

Platz 13 - Rene Kolbe-Leistikow (parteilos)

Steinmetz

 

Henning Homann