Liebe Roßweinerinnen und Roßwein,
Gesagt - Getan, unter diesem Titel ziehen wir Bilanz und sie können es HIER nachlesen. Als SPD tragen wir seit vielen Jahren Verantwortung für die Stadt Roßwein. Im Grundsatz unterstützen wir die Arbeit von Bürgermeister Veit Lindner. Der SPD-Ortsverein Roßwein und die SPD-Stadtratsfraktion bringen sich aber auch mit eigenen Vorschlägen in die Stadtpolitik ein. Wir nennen die Probleme, wie bei der Roßweiner Ampel, klar beim Namen. Wir reden aber unsere Stadt nicht schlecht. Roßwein ist unsere Heimatstadt und wir sind stolz auf das, was die engagierten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem Stadtrat, dem Bürgermeister und der Verwaltung in den letzten Jahren erreicht haben.
Seit der letzten Stadtratswahl 2014 hat sich in Roßwein Vieles bewegt. Am 26. Mai 2019 wird ein neuer Stadtrat gewählt. Deshalb ist es für uns an der Zeit ein Fazit zu ziehen und den Roßweinerinnen und Roßweinern zu erklären, was aus unseren Vorschlägen geworden ist. Wir stellen deshalb hiermit unsere Bilanz der letzten Jahre vor.
Wir gehen mit unserer Bilanz bewusst in die Offensive. Bei der Stadtrats- und Kreistagswahl 2019 geht es für Roßwein um viel. Wir wollen, dass Roßwein seinen erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen kann. Dazu braucht es natürlich Leidenschaft für unsere Heimatstadt, aber ebenso überlegtes Handeln und Sachkompetenz. In den letzten Jahren ist das gesellschaftliche Klima merklich rauer geworden. Das erfüllt uns mit Sorge. Manche politischen Kräfte, auch in der Stadt Roßwein, versuchen mit lauten Tönen Stimmung zu machen, verbreiten Falschmeldungen und reden unser Roßwein schlecht, haben aber selber noch nie etwas Uneigennütziges für die Stadt und die Allgemeinheit geleistet. Diesem Ungeist wollen wir mit Sachlichkeit entgegentreten.
Deshalb veröffentlichen wir unsere Bilanz mit allen Stärken und Schwächen. Vieles haben wir erreicht, manches nicht. In einer demokratischen Gesellschaft kann das auch nicht anders sein, denn niemand kann und darf immer nur seine Meinung durchsetzen können. Also machen Sie sich selbst ein Bild. Wenn Sie Fragen oder Hinweise haben oder selber Interesse haben sich für unser Roßwein einzubringen, melden Sie sich gerne bei uns.
Eure SPD Roßwein
HIER GEHTS ZUM DOWNLOAD UNSERER BILANZ "Gesagt - Getan"
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 187640 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |