Gesagt - Getan

Liebe Roßweinerinnen und Roßwein,

Gesagt - Getan, unter diesem Titel ziehen wir Bilanz und sie können es HIER nachlesen. Als SPD tragen wir seit vielen Jahren Verantwortung für die Stadt Roßwein. Im Grundsatz unterstützen wir die Arbeit von Bürgermeister Veit Lindner. Der SPD-Ortsverein Roßwein und die SPD-Stadtratsfraktion bringen sich aber auch mit eigenen Vorschlägen in die Stadtpolitik ein. Wir nennen die Probleme, wie bei der Roßweiner Ampel, klar beim Namen. Wir reden aber unsere Stadt nicht schlecht. Roßwein ist unsere Heimatstadt und wir sind stolz auf das, was die engagierten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem Stadtrat, dem Bürgermeister und der Verwaltung in den letzten Jahren erreicht haben.

Seit der letzten Stadtratswahl 2014 hat sich in Roßwein Vieles bewegt. Am 26. Mai 2019 wird ein neuer Stadtrat gewählt. Deshalb ist es für uns an der Zeit ein Fazit zu ziehen und den Roßweinerinnen und Roßweinern zu erklären, was aus unseren Vorschlägen geworden ist. Wir stellen deshalb hiermit unsere Bilanz der letzten Jahre vor.

Wir gehen mit unserer Bilanz bewusst in die Offensive. Bei der Stadtrats- und Kreistagswahl 2019 geht es für Roßwein um viel. Wir wollen, dass Roßwein seinen erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen kann. Dazu braucht es natürlich Leidenschaft für unsere Heimatstadt, aber ebenso überlegtes Handeln und Sachkompetenz. In den letzten Jahren ist das gesellschaftliche Klima merklich rauer geworden. Das erfüllt uns mit Sorge. Manche politischen Kräfte, auch in der Stadt Roßwein, versuchen mit lauten Tönen Stimmung zu machen, verbreiten Falschmeldungen und reden unser Roßwein schlecht, haben aber selber noch nie etwas Uneigennütziges für die Stadt und die Allgemeinheit geleistet. Diesem Ungeist wollen wir mit Sachlichkeit entgegentreten.

Deshalb veröffentlichen wir unsere Bilanz mit allen Stärken und Schwächen. Vieles haben wir erreicht, manches nicht. In einer demokratischen Gesellschaft kann das auch nicht anders sein, denn niemand kann und darf immer nur seine Meinung durchsetzen können. Also machen Sie sich selbst ein Bild. Wenn Sie Fragen oder Hinweise haben oder selber Interesse haben sich für unser Roßwein einzubringen, melden Sie sich gerne bei uns.

Eure SPD Roßwein

HIER GEHTS ZUM DOWNLOAD UNSERER BILANZ "Gesagt - Getan"

 

Henning Homann

Aktuell

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:187621
Heute:25
Online:1